Archiv: Spannung
Robert Ludlum und Kyle Mills
Die Nano Invasion
KEN. Was bei Tom Clancy der »Campus«, das ist bei Robert Ludlum »Covert One«. Im Literaturbetrieb sind beide Bewerber um die begrenzte Ressource Leser. Mal führt dabei der eine, mal der andere. Abzüge gibt es, wenn der Hauptdarsteller einen gar zu strapazierten Namen trägt und einfach nur Jon Smith heißt. Ist der Rest dann auch so billig?
Sabine Thiesler
Nachts in meinem Haus
KEN. Tom hat seine Partnerin Charlotte gerade zum Flughafen gefahren. Bereits auf dem Rückweg verabredet er sich zu einem Schäferstündchen der Frau seines besten Freundes René. Doch die folgende Gewitternacht stört den Betrieb am Flughafen. Als Tom Einbrecher im Haus vermutet, harpuniert er Charlotte, die vorzeitig zurückkehrt, versehentlich an die Küchentür.
Jeff Menapace
Das Spiel: Rache
KEN. Teil zwei der »Spiel«-Reihe von Jeff Menapace macht durchaus neugierig auf den dritten Teil, der für 2017 angekündigt ist. Die »Opfer« Patrick und Amy Lambert aus dem ersten Band werden wieder mit Arty Fanelly konfrontiert. Der wartet auf seinen Prozess – und bekommt überraschend Familienanschluss.
James Lee Burke
Vater und Sohn
KEN. James Lee Burke wird in seiner Familiensaga rund um die Sheriff-Dynastie der Hollands ziemlich himmlisch, so als klebte jede einzelne Seite der Bibel auf dem Körper seines Helden, wie wir noch lernen werden. Warum aber sollte ein nachgereichter Teil der Grals-Legende jedoch nicht im Norden Mexikos spielen?
Robert Harris
Konklave
KEN. »Der Papst ...« »Da gibt es nicht so viele von. Einen in Rente und einen richtig: so voll aktiv.« »... wird gewählt!« »Mann, cool, kann ich aussuchen?« »Nee, geht gar nicht. Oder haste Latinum?« »Nä, nicht wirklich. Nicht groß, nicht klein.« »Siehste, dann suchen die Men in Red für dich aus. Das heißt dann Konklave.« »Echt so?« »Echt so!«