Vorgelesen von buecher-blog.net
Robert Ludlum und Eric Van Lustbader
Der Bourne Verrat
KEN. Die Bourne-Romane haben mich einige Jahre lang fasziniert. Vielleicht sollte ich damit aufhören. Im neuen Bourne ist das wirklich Interessante nur, dass irgendwer irgendwen umbringt. Bourne natürlich mit dem Recht auf seiner Seite. Das finde ich verdächtig, und das Warum ist ziemlich wurscht. Schade.
Beim Stöbern (wieder-) gefunden
Wolf Ehrhardt
Ich mache doch, was ich nicht will
KEN. Wolf Ehrhardt steht zu seiner Eitelkeit. Deshalb widmet er sich selbst - einschließlich Körpergröße und Statur - auch gleich das erste Kapitel. Danach kommt das Vorwort und dann endlich eine Menge über Manipulationsstrategien, wie zum Beispiel die durch Selbstüberschätzung. Das wichtigste Kapitel ist das mit den Gegenmitteln.
Robert Harris
Konklave
KEN. »Der Papst ...« »Da gibt es nicht so viele von. Einen in Rente und einen richtig: so voll aktiv.« »... wird gewählt!« »Mann, cool, kann ich aussuchen?« »Nee, geht gar nicht. Oder haste Latinum?« »Nä, nicht wirklich. Nicht groß, nicht klein.« »Siehste, dann suchen die Men in Red für dich aus. Das heißt dann Konklave.« »Echt so?« »Echt so!«
Stephen R. Covey und Jennifer Colosimo
Vom Beruf zur Berufung
KEN. "Jeder kann eine großartige Karriere aufbauen", behaupten Stephen R. Covey und seine Co-Autorin Jennifer Colosimo. Karriere hat dabei nicht ausschließlich mit Macht und viel Geld zu tun. Karriere bedeutet, Erfüllung in dem zu finden, was man tut, egal wie groß oder klein der eigene Verantwortungsbereich ist.
Nächster Redaktionsschluss für eingereichte Beiträge: Do 21. Februar 2019, 12 Uhr.