Susanne Kilian
Don't let me be misunderstood!
KEN. Die Welt wird uns besser verstehen, verspricht Susanne Kilian mit dem Untertitel zu ihrem Buch. Damit das geschehen kann, müssen wir zunächst einmal wissen, wer wir sind. Die Autorin überrascht uns mit kulturellen Eigenschaften, die uns so möglicherweise noch gar nicht bewusst waren.
John Niven
Die F*ck-it-Liste
KEN. John Niven sieht schwarz für das Ende der 2020er Jahre. Nach Donald Trumps zweiter Amtszeit ist seine Tochter Ivanka die erste Präsidentin der USA. Und Frank Brill hat Krebs: Nach wenigen Monaten wird für den ehemaligen Chefredakteur der Lokalredaktion einer Kleinstadtzeitung das Leben vorbei sein. Es wird Zeit, dass er seine »Fuck-it-Liste« abarbeitet.
Vorgelesen von buecher-blog.net
Joachim Frank
Kapverden
KEN. Eigentlich wollte Joachim Frank ganz woanders hin, aber plötzlich war ein ausgeblockter Reisebereich ohne Inhalt, und dafür ist das Leben zu kurz. Joachim Frank und seine Elke landen schließlich auf Kapverden. Die »afrikanischen Perlen im Atlantik« sind touristisch eher unbeleckt und gehen daher als der etwas andere Reisetipp noch gut durch.
Wiebke Lorenz
Alles muss versteckt sein
KEN. Zum Schluss lässt die Autorin ihre Leser wissen, dass Sie selbst eine »Zwänglerin« ist: »Im Vergleich zu früher gibt es viele Möglichkeiten und Mittel, Betroffenen zu helfen – Betroffenen wie mir.« Derart mit dem Leben jenseits des Schreibtischs verknüpft, wirkt »Alles muss versteckt sein« von Wiebke Lorenz noch wahrhaftiger.
Beim Stöbern (wieder-) gefunden
Birgit Frohn
Das kleine Buch der Hausmittel
KEN. Birgit Frohn erinnert mit »Das kleine Buch der Hausmittel« daran, dass unsere Großeltern viele Pflanzen treffsicher als Heilmittel nutzten. Viele heutige Großeltern und solche, die es noch werden wollen, müssen vermutlich erst einmal darin nachlesen, was wogegen hilft.
Nächster Redaktionsschluss für eingereichte Beiträge: Do 21. Januar 2021, 12 Uhr.