Archiv: Reisen
SympathieMagazin
Türkei verstehen
Nuriye Billici beneidet ihren Sohn. Firat ist gerade mal 16 Jahre alt und er trifft sich mit seiner 15-jährigen Freundin regelmäßig im „Sesamkringel-Palast". Der Simit Sarayi ist die türkische Alternative zu McDonalds oder Starbucks. Hier gibt es Tee, Sesamkringel und einheimische Gerichte, statt Hamburger, Kaffee oder Muffins.
Daniel A. Kempken
Schlaglichter Ecuador
KEN. Die „Schlaglichter Ecuador" hat es schon einmal gegeben. Doch Daniel A. Kempken liebt das Land und ist für die neue Auflage seines Buches noch einmal an den Äquator geflogen, um zu recherchieren und zu aktualisieren. Daraus ist wieder ein Band geworden, in dem er uns erzählend von Ort zu Ort führt - ganz wie ein Reiseführer es tun sollte, dem wir uns gerne anvertrauen.
Heidi Franitza
Sand-Notizen - eine ganz andere Reise
KEN. Heidi Franitza fährt im Beiwagen eines Motorrad-Gespanns durch die Wüste im Süden Tunesiens. Das ist zunächst einmal ein Abenteuer: Nicht nur das Fahrzeug ist ungewöhnlich, sondern auch die Perspektive, die Heidi Franitza in doppelter Hinsicht einzunehmen versteht.
SympathieMagazin
Polen verstehen
Wie das so ist, mit den direkten Nachbarn - manchmal hat man das Gefühl, man kennt sie nur zu gut. Man weiß, wer bei ihnen im Haus das Sagen hat und was mittags, nach dem obligatorischen Gebet, auf den Tisch kommt; man bemüht sich um gute Nachbarschaft, spricht über seine Sorgen - und manchmal streitet man mit ihnen über den Gartenzaun.